• Stadtwiki Strausberg
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Organisationsportal
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Spende
  • Portale
    • Portal Übersicht
    • Portal Bildung
    • Portal Geographie
    • Portal Geschichte
    • Portal Gesundheit
    • Portal Jugend
    • Portal Kunst und Kultur
    • Portal Region
    • Portal Senioren
    • Portal Soziales
    • Portal Strausberg
    • Portal Tourismus
    • Portal Wirtschaft
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­informationen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Benutzerkonto erstellen
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Berliner Straße

Aus Stadtwiki Strausberg

Version vom 7. Juli 2017, 10:56 Uhr von Christopher (Diskussion | Beiträge) (→‎Hausnummer)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Von der Ernst-Thälmann-Straße kommend, beginnt die Berliner Straße am Bahnübergang der Strausberger Eisenbahn, der Schnittstelle zwischen Strausberg-Vorstadt und der Stadt Strausberg, und führt in Richtung Stadtzentrum.

Ab Einmündung Elisabethstraße ändert die Straße ihren Namen in August-Bebel-Straße, die bis ins Zentrum führt.

Hausnummer

33 
Bildungs- und Beschäftigungswerk Berlin-Brandenburg e.V.
40 
FOTO-STUDIO Matte
81 
Taxi-Team Strausberg GbR
83 
Strausberger Betreuungsverein e.V.
90 
Villa Eckardstein
103 
Evangelischer Friedhof St. Marien
Abgerufen von „https://www.stadtwiki-strausberg.de/index.php?title=Berliner_Straße&oldid=14534“
Kategorie:
  • Straße (Strausberg)
  • Datenschutz
  • Über Stadtwiki Strausberg
  • Haftungsausschluss
  • Powered by MediaWiki